Aktuelle Veranstaltungen und Aktionen:
Unterstützen Sie in der dunklen Jahreszeit Ihr Immunsystem
mit Vitamin D. Sie unterstützen durch die Einnahme die Therapie von vielen Erkrankungen wie Diabetes, Hypertonie und Schilddrüsenfehlfunktionen.
Auch Ihre Stimmung wird durch das "Sonnen-Vitamin" verbessert. Wir beraten Sie gerne zu Ihrer individuellen Dosierung.
Coronavirus und Co
Der beste Schutz gegen Corona-,Influenzaviren und allen anderen Viren sind Händewaschen und ein gutes Immunsystem.
Wir beraten Sie gerne!
Handdesinfektionsmittel ist in verschiedenen Ausführungen als Gel oder Flüssigkeit vorrätig.
Das Tragen von
Mund- und Nasenschutz ist Pflicht beim Einkaufen. Wir haben unser Lager für Sie gefüllt.
Wir führen Papiermasken, Stoffmasken in zwei Ausführungen und das MANVI-Visier.
Bitte bleiben Sie besonnen und helfen durch verantwortungsvolles Verhalten, die Verbreitung von Infekten zu vermindern.
1.Regelmäßig Hände waschen
2.bei Ausbruch eines Infekts zu Hause bleiben und den Arzt zunächst telefonisch kontaktieren
3.gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung, Bewegung und Entspannung stabilisieren Ihr Immunsystem
Viele Medikamente zur Zeit nicht lieferbar:
Zur Zeit sind viele Medikamente nicht lieferbar. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Eine Broschüre, die Sie bei uns erhalten können, gibt darüber Auskunft. Marktinteressen der Hersteller und der Krankenkassen sind Hauptursache.
Durch den Ausbruch des Coronavirus wird es noch mehr Engpässe geben.
Wir sind täglich intensiv darum bemüht, Ihre Rezepte zu beliefern und eine gute Lösung für Ihre Arzneimittelversorgung zu finden.
Vertrauen Sie auf unsere pharmazeutische Kompetenz und unser Leitbild, Ihnen die beste Arzneimittelversorgung zu bieten
Liebe Patientin, lieber Patient,
Ihre Tabletten heißen plötzlich ganz anders? Sie sind auf einmal oval statt rund, rot statt weiß und die Verpackung hat eine andere Form oder Aufdruck? Ab 01.07.2019 gelten für uns in der Apotheke neue Rahmenbedingungen für die Abgabe von Arzneimitteln. In dieser neuen Vereinbarung mit den Krankenkassen ist insbesondere geregelt, nach welchen Vorgaben wir Ihre Arzneimittel auswählen müssen, damit die Krankenkassen die Kosten dafür übernehmen.
Rabattverträge
Wie Sie bereits wissen, können die Krankenkassen mit Arzneimittelherstellern Verträge über Rabatte zu einzelnen Arzneimittelwirkstoffgruppen schließen, um die Kostensteigerungen im Gesundheitswesen zu begrenzen. Ist dies für den für Sie verordneten Wirkstoff der Fall, sind wir verpflichtet, ein Arzneimittel dieses sogenannten Rabattvertragspartners auszuwählen und Ihnen ausschließlich dieses Arzneimittel auszuhändigen. Dies gilt selbst dann, wenn der Arzt ein anderes Arzneimittel verordnet hat. Diese Regelung gibt es bereits seit einigen Jahren und gilt nun auch mit den neuen Rahmenbedingungen weiter fort.
Auswahl des Produkts
Sofern zwischen Ihrer Krankenkasse und den Arzneimittelherstellern für das für Sie verordnete Arzneimittel kein Rabattvertrag besteht, sind wir ab 01.07.2019 verpflichtet, ein vergleichbares preisgünstiges Importarzneimittel oder eines der vier preisgünstigsten Arzneimittel (hierunter fallen insbesondere Generika*) auszuwählen. Das vom Arzt verordnete Arzneimittel dürfen wir nur noch dann abgeben, wenn es eines dieser Arzneimittel (oder Rabattarzneimittel) ist. Da diese Regelung neu ist, kann dies bedeuten, dass eine Umstellung Ihrer Arzneimittelversorgung ab 01.07.2019 erforderlich ist.
Packungsgröße und Zuzahlung
Sofern Sie nicht aus gesetzlichen Gründen von der Zuzahlung befreit sind, müssen Sie grundsätzlich zwischen 5 und 10 € pro Arzneimittelpackung zuzahlen. Ab 01.07.2019 sind wir verpflichtet, uns bei der Auswahl der Menge streng an die vom Arzt verordneten Packungsgrößen zu halten. Das kann im Einzelfall bedeuten: Wenn der Arzt zwei Packungen zu je 50 Tabletten verordnet hat, können wir nicht mehr wie bislang eine Packung zu 100 Tabletten abgeben – auch wenn das für Sie günstiger wäre, weil Sie dann nur für eine Packung die Zuzahlung leisten müssten. Um in einem solchen Fall auf eine größere Packung auszuweichen, müssten Sie das Rezept vom Arzt abändern lassen – erst dann dürfen wir Ihnen eine größere Einzelpackung abgeben.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Ausnahmen machen können, auch wenn Sie vielleicht seit Jahren Stammkunde sind. Wir treten in Vorleistung, wenn wir Ihnen Ihr Arzneimittel aushändigen. Das heißt, wir kaufen das Präparat beim Großhandel ein und bekommen die Kosten erst später von der Krankenkasse erstattet. Wenn wir dabei – teils auch nur formale Vorgaben – nicht einhalten, zahlen die Krankenkassen nicht und wir bleiben auf den Kosten von manchmal Hunderten Euro sitzen.
Seien Sie aber sicher: Auch wenn Sie nun ein Alternativpräparat erhalten: Wir Apotheker und unsere Mitarbeiter gewährleisten in jedem Fall die Sicherheit der Versorgung.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehen Ihnen für Fragen wie gewohnt zur Verfügung.
Anfertigung von individuellen Rezepturen
Gerne fertigen wir für Sie Ihre individuellen Rezepturen an. Durch die neue Apothekenbetriebsordnung sind im Rahmen der Herstellung viele Dokumentations-und Prüfschritte notwendig. Daher bitten wir Sie, Ihre Rezepturwünsche ob auf Rezept oder nach Ihrem persönlichen Wunsch rechtzeitig an uns weiterzuleiten. Unsere Rezepturzeiten sind an unsere jeweiligen Abläufe an den einzelnen Wochentagen angepaßt.
Am einfachsten geben Sie Ihr Rezept persönlich bei uns ab, faxen es oder werfen es in unseren Briefkasten.
Rezepturzeiten
Abgabe Rezept Mo : Ausgabe Dienstag ab 18 Uhr
Abgabe Rezept Die/ Mi: Ausgabe Donnerstag ab 18 Uhr
Abgabe Rezept Donn. : Ausgabe Freitag ab 12 Uhr
Abgabe Rez. Frei./Sam. Ausgabe Montag ab14.30Uhr
Wir fertigen Ihre Rezepturen nach den gesetzlichen Vorschriften unter hygienisch einwandfreien Bedingungen und unter Berücksichtigung der jeweiligen Therapieziele.
Öffnungszeiten
Mo - Sa
08.30 - 12.30 Uhr
14.30 - 18.30 Uhr
Mi und Sa nachmittags geschlossen.
Notdienst
Sie benötigen ein Medikament außerhalb der Geschäftszeiten? Hier finden Sie eine geöffnete Apotheke in der Umgebung.
Zum Notdienstplan
Bei Fragen oder Rezeptvorbestellungen rufen Sie uns gerne an:
Anschrift
Apotheke am Schillerplatz
Schillerplatz 4
67105 Schifferstadt
Telefon
0 62 35 / 30 30
Telefax
0 62 35 / 81 67 2
kontakt@apo-schillerplatz.de
Für Bestellungen nutzen Sie unseren QR-Code in der Apojet-App –
der stressfreien Abhol-Lösung für Medikamente. Kostenfrei im App Store / Play Store laden!